Vollmondwanderungen … und mehr

Derzeit ist Sommer-Pause. Informationen zu den nächsten Veranstaltungen gibt’s mit dem E-Mail-Rundbrief im Herbst 2025.
Bis dahin … eine schöne Sommerzeit und auf Wiedersehen!

Für alle Wanderungen liegt die maximale Teilnehmerzahl bei 15 Personen!
Termine und Preise für Gruppen ab 6 Personen gerne hier auf Anfrage.

Sonntag, 7. September 2025
Vollmond mit Mondfinsternis und Blutmond!

Bei klarem Himmel ein besonderes Schauspiel:
Der Mond befindet sich bei seinem Aufgang bereits im Kernschatten der Erde, er zeigt sich als „Blutmond“! (Foto: pixabay)
Am besten sucht man sich eine erhöhte Stelle im Freien, denn der Mond steht während der Nacht nicht sehr hoch am Himmel.
Mondaufgang in unserem Gebiet ist ca. 19.45 Uhr. Die Mitte der totalen Finsternis ist gegen ca. 20.15 Uhr, um ca. 21.00 Uhr endet die totale Verfinsterung und etwa 1 Stunde später ist der Mond bzw. die Mondin wieder in strahlender, voller Schönheit zu bewundern.
Mehr Infos hier

Übrigens: Die nächste totale Mondfinsternis gibt’s erst wieder in gut 3 Jahren und zwar am 31. Dezember 2028!
Nächstes Jahr am 28. August (2026) ist in Deutschland eine partielle Mondfinsternis zu beobachten.
Mondfinsternisse gibt’s übrigens häufiger als Sonnenfinsternisse.

Nächstes Jahr an Neumond, 12. August 2026, ist eine totale Sonnenfinsternis zu beobachten. Bei uns in Deutschland ist sie meist „nur“ als partielle Sonnenfinsternis zu sehen.

Der August 2026 ist daher schon etwas Besonderes, mit einer Sonnen- und einer Mondfinsternis! Hoffen wir auf trockenes, klares Wetter, um diese Himmelsphänomene gut beobachten zu können.

Samstag, 23. August 2025
Black Moon! Ein besonderer Neumond!

Die besondere Qualität des Neumonds unterstützt bei allen Aktivitäten, die mit Reinigen und Loslassen zu tun haben.
Ein Fastentag an Neumond entlastet den Organismus und unterstützt die Ausleitung angesammelter „Schlacken“. Neumond ist auch gut geeignet, um mit dem Abgewöhnen von unliebsamen Gewohnheiten zu beginnen.
Dem Black Moon unter den Neumonden sagt man dabei noch speziellere und magische Kräfte zu, weil er so selten ist. Doch was ist der Black Moon eigentlich?
Normalerweise ist es der zweite Neumond innerhalb eines Kalendermonats. Ja, aber, das stimmt doch gar nicht, denn der letzte Neumond war am 24.07.2025!?
Es gibt noch eine zweite Zählweise: Black Moon ist auch der dritte von insgesamt vier Neumonden innerhalb einer Jahreszeit. Na? Sommerbeginn war am 21.06.2025 und Herbstbeginn ist am 22.09.2025. So, nun einfach im Mondkalender nachsehen!

Der nächste Black Moon ist am 31. August 2027! Das ist dann der zweite innerhalb des Monats August.

Das Gegenstück dazu ist der Blue Moon, Vollmond also. 2026 gibt es wieder einen Blue Moon und zwar im Wonnemonat Mai, am 31.05.2026. Das ist der zweite Vollmond im Mai, der erste ist am 1. Mai 2026.

Rückblicke

Black Moon Wanderung zu Walpurgis
Sonntag, 27. April 2025, 18 Uhr
Dauer 2,5 Stunden, Investition: 20 €

Ein Superabend erwartet uns! Wir wandern hinein in die Dämmerung des „Weißen Sonntag“, lüften das Geheimnis des Black Moon. Sagen und Mythen rund um die bevorstehende Walpurgisnacht begleiten uns.
Garniert mit einem kleinen, feinen Ritual.

Empfehlenswert: zweckmäßige Kleidung und festes Schuhwerk, Sitzunterlage, ggf. Selbstverpflegung
Wegstrecke maximal 5 km. Veranstaltungsort im Raum Allersberg/Rothsee.
Ab 16 Jahren!

Oster-Vollmond-Wanderung
Sonntag, 13. April 2025, 19 Uhr
Dauer 3 Stunden, Investition: 20 €

Wir wandern hinein in die „Launing“-Ostermond-Nacht. Magisches und Mythisches, faszinierende Sagen und Geschichten begleiten uns. Und wir zelebrieren ein kleines, feines Vollmond-Ritual.

Empfehlenswert: zweckmäßige Kleidung und festes Schuhwerk, Sitzunterlage, ggf. Selbstverpflegung
Wegstrecke maximal 7 km. Veranstaltungsort im Raum Allersberg/Rothsee.
Für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

Impressionen

Menü